Inhalt
Geltung der allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB)
Akzeptanz der Bedingungen
und rechtliche Befugnis
Bereitgestellte Dienste
und generelle Nutzungsbedingungen
Ihre Inhalte/Daten und
Verwendung Ihrer Inhalte/Daten durch Accounda
Geistiges Eigentum von
Accounda
Einführung
Die von Accounda zu Verfügung gestellte Software ermöglicht eine
schnelle und sichere Integration eines zentralisierten Login-Systems für
Webseiten und Applikationen, das modernen Sicherheitsstandards entspricht. Die
Software unterstützt die flexible und komfortable Anmeldung via Google,
Microsoft und anderen Anbietern.
Das Login-System
kombiniert hohe Sicherheit durch MFA mit der Benutzerfreundlichkeit von Open Authorization (OAuth2). Endnutzer profitieren von der
zentralen Kontoverwaltung über das Dashboard und einem Anmeldeprozess bei
Webseiten und Applikationen, der ohne die Erstellung mehrerer Konten auskommt.
Entwickler können das umfassende Login-Systems mittels klarer APIs und einer
detaillierten Dokumentation einfach integrieren. So wird ein modernes, sicheres
und flexibles Login-Erlebnis geschaffen.
Durch
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird der Schutz der Nutzerkonten
gewährleistet. Diese beinhaltet zunächst die Verifizierung der Identität
mittels E-Mail-Bestätigungen. Darüber hinaus können Authenticator-Apps (z. B.
Google Authenticator oder Microsoft Authenticator) für zusätzliche Sicherheit
verbunden werden. Diese generieren zeitlich begrenzte Einmal-Codes (One-Time Passwords, OTPs), die ein hohes Maß an Sicherheit
bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sind.
Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Die
nachstehenden Bedingungen gelten für alle Leistungen, die der Auftragnehmer im
Rahmen dieses Vertrages über die bereitgestellten Softwaresysteme erbringt.
Einkaufsbedingungen des Auftraggebers werden für das jeweilige Rechtsgeschäft
und die gesamte Geschäftsbeziehung ausgeschlossen. Angebote sind stets
freibleibend.
Soweit nicht ausdrücklich
Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere, dem Vertragspartner bekannt
gegebenen AGB. Unser Vertragspartner stimmt zu, dass im Falle der Verwendung
von AGB seinerseits im Zweifel von unseren Bedingungen auszugehen ist, auch wenn
die Bedingungen des Vertragspartners unwidersprochen bleiben.
Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung
zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen.
Akzeptanz der Bedingungen und rechtliche Befugnis
Durch Anklicken der entsprechenden
Schaltfläche stimmen Sie zu, die Bedingungen dieser AGB gelesen und verstanden
zu haben und sind damit einverstanden an diese gebunden zu sein. Durch die
Zustimmung zu diesen ABG entsteht eine Vertragsbeziehung, die die Nutzung
unseres Service regelt.
Indem Sie diese Bedingungen
akzeptieren, erklären Sie, dass Sie die rechtliche Befugnis dazu haben. Sie
erklären zunächst, dass Sie 18 Jahre (oder älter) sind. Wenn sie unter 18 Jahre
alt sind, dürfen Sie bei Accounda kein Konto
erstellen. Sie erklären weiter, dass Sie befugt sind, die Organisation
vertraglich zu binden.
Bereitgestellte Dienste und generelle Nutzungsbedingungen
Accounda stellt
kostenlose Dienste und Dienste im Rahmen von Abonnements zur Verfügung.
Unterschieden wird in diesem Zusammenhang zwischen zwei Nutzergruppen:
(a) „App-Eigner“:
Sind Anbieter von Anwendungen wie Webauftritte, Programme etc. App-Eigner
können nach der (kostenlosen) Erstellung eines Kontos im Rahmen unserer
kostenlosen Dienste (i) „Apps“ (= Referenz zu Anwendungen) erstellt und (ii)
deren Autorisierung lokal, am eigenen Rechner, testen.
Kostenpflichtige Abonnements ermöglichen die Veröffentlichung der Apps durch
den App-Eigner. Damit wird eine Autorisierung für Endnutzern über unser zentralisiertes Login-System
ermöglicht.
(b) „Endnutzer“:
Diese können nach der (kostenlosen) Erstellung eines Kontos unsere kostenlosen
Dienste als zentrales Login-System nutzen. Dazu können Endnutzer Apps
autorisieren, um sich damit flexibel und komfortabel unteranderem via Google, Microsoft und anderen
Anbietern bei den Anwendungen des
App-Eigners anzumelden.
Die Nutzung kostenloser Dienste ist für App-Eigner und Endnutzer ausschließlich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder für privaten Zwecke zulässig. Abonnenten dürfen den Abonnementdienst während der Abonnementlaufzeit ausschließlich für Ihre Geschäftstätigkeit oder für privaten Zwecke nutzen. Die Funktionalitäten des Abonnements sind auf unserem Web-Auftritt ersichtlich.
Die Freischaltung des kostenlosen Dienstes erfolgt mit Eröffnung eines Kontos. Wird ein Abonnemente mit Funktionalitäten, die über die kostenlosen Dienste hinausgehen, gewählt erfolgt die Freischaltung durch Bezahlung des gewählten Abonnements.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass unsere Dienste nicht darauf ausgerichtet sind geschützte Informationen zu speichern oder in irgendeiner Weise zu verarbeiten und damit kein besonderer Schutz hinsichtlich übermittelter Daten geboten wird. Sie nehmen weiters zur Kenntnis, dass bei Übermittlung geschützter Informationen diese auf Ihr eigenes Risiko erfolgt und sich aus einer solchen Übertragung für Accounda keine Haftungen (Schadenersatz) ergeben können.
Support
Für die Dienste stellt Accounda einen technische Support zur Verfügung. Unseren
Online-Support können sie unter accounda.com/dashboard/support/ kontaktieren. Sie können
Supportanfragen jederzeit über den oben genannten Link übermitteln. Wir
beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.
Accounda stellt
Aktualisierungen der Dienste automatisch bereit. Die dazu erforderlichen
Wartungsaufgaben werden (ausgenommen dringende Aktualisierungen) außerhalb der
Hauptnutzungszeiten durchgeführt, um die Auswirkungen auf die Nutzer zu
minimieren.
Abonnement
Preise
Die Dienste im Rahmen eines kostenpflichtigen
Abonnements sind in Form eines Monats- oder Jahresabonnements
zugänglich. Die Preise für die Dienste von Accounda
sind auf unserem Webauftritt angegeben. Alle Preise auf unserem Web-Auftritt
sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer (österreichische Mehrwertsteuer: 20%)
angegeben. Bei Vertragsabschluss erhalten Sie eine Rechnung in der neben dem
Bruttopreis die Mehrwertsteuer/der Mehrwertsteuersatz explizit ausgewiesen
wird.
Accounda kann die Preise für, nach
schriftlicher Mitteilung, ändern. Wenn Sie die Preisänderung nicht akzeptieren,
können Sie gemäß Abschnitt „Kündigung des Abonnements“ darauf verzichten, die
Nutzung Ihres kostenpflichtigen Kontos zu verlängern.
Abonnementlaufzeit
Durch Abschließen eines Abonnements melden Sie sich für einen
Tarif mit regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen an. Nach jeder
Abonnementlaufzeit verlängert sich Ihr Abonnementdienst automatisch mit den
aktuellen Produkten, für denselben Zeitraum (ein Monat, wenn Sie sich für einen
monatlichen Tarif entschieden haben, oder ein Jahr, wenn Sie sich für einen
jährlichen Tarif entschieden haben).
Die „Abonnementlaufzeit“ beginnt mit Bezahlung des Entgeltes
und endet nach einem Monat bzw. Jahr. Das Abonnement wird am letzten Tag der
Abonnementperiode verlängert. Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, informiert
Accounda Sie im Voraus über die automatische
Verlängerung Ihres Abonnements.
Sie ermächtigen Accounda, Ihnen zu
Beginn jeder neuen Abonnementlaufzeit den Preis, der für Ihr kostenpflichtiges
Abonnement gilt, in Rechnung zu stellen und durch die angegebene
Zahlungsmethode (via Stripe) zu belasten. Sie verpflichten sich, Accounda während der Laufzeit eines Abonnements
unverzüglich schriftlich über alle Änderungen Ihrer Abrechnungsdaten
schriftlich zu informieren.
Für den Fall, dass die vereinbarte Zahlungsweise fehlschlägt,
informieren wir Sie darüber. Der Dienst wird in diesem Fall auf den Status
eines „kostenlosen Dienstes“ umgestellt. Ihre Daten bleiben vollständig
erhalten, jedoch sind Zugriffe durch den Endnutzer auf Ihre Anwendungen (durch
Nutzung von Apps) nicht mehr möglich. Bei Abschluss eines neuen Abonnements
sind die Dienste wieder vollumfänglich nutzbar.
Kündigung des Abonnements
Die Kündigung des Abonnements durch den Abonnenten kann
jederzeit vor dem Ende der aktuellen Abonnementlaufzeit erfolgen. Sie können
nach einer Kündigung alle Funktionen Ihres Abonnements bis zum Ende der
aktuellen Abonnementlaufzeit nutzen.
Accounda behält sich das Recht vor, den
Zugriff zu Diensten zu sperren, wenn (a) der Nutzer eines Kontos den Dienst in
einer Weise nutzt, die eine Sicherheitslücke verursacht, (b) Andere in der
Nutzung der Dienste beeinträchtigt, oder (c) geistiges Eigentum oder
Urheberrechte von Accounda oder Dritten verletzt
wurden. Im Fall einer Sperrung werden Sie schriftlich informiert. Lässt sich
der Grund für die Sperre nicht beseitigen, so wird Ihr Konto letztgültig
gesperrt. Sie erhalten eine anteilige Rückerstattung für alle im Voraus
bezahlten ungenutzten Abonnementgebühren.
Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen
Daten und der Schutz dieser ist in unseren Datenschutzrichtlinien geregelt (accounda.com/privacy-policy/).
Accounda ergreift technische und organisatorische
Maßnahmen um die Sicherheit, Integrität und Geheimhaltung Ihrer Daten zu
gewährleisten.
Geistiges Eigentum
Ihre Inhalte/Daten und Verwendung Ihrer Inhalte/Daten durch Accounda
Sie besitzen alle Rechte an den Inhalten Ihrer Konten. Accounda erwirbt keine Rechte oder Besitzanteile an Ihren
Inhalten.
Sie gewähren Accounda das Recht,
auf Ihre Inhalte zuzugreifen, diese zu verarbeiten und aufzubewahren, sofern
dies (a) für die Leistungserbringung durch Accounda,
(b) zu Beantwortung von Anfragen Ihrerseits und (c) um geltendem Recht oder
behördlichen Auflagen zu entsprechen, erforderlich ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Accounda
ein Urheberrecht oder anderes geistiges Eigentum verletzt hat, das Sie in einem
Ihrer Werke beanspruchen, kontaktieren Sie uns bitte unter service@accounda.com.
Geistiges Eigentum von Accounda
Accounda besitzt alle Rechte an den
Wirtschaftsgütern (den kostenfreien und den Abonnentdiensten)
und vertraulichen Informationen (inklusive Eigentums- und Urheberrechte) von Accounda (accounda.com).
Sie können freiwillig Feedback oder Vorschläge an Accounda übermitteln (service@accounda.com).
Accounda kann diese Inhalte ohne jegliche
Verpflichtungen oder Einschränkungen nutzen (z.B. zur Bereitstellung
erweiterter Dienste).
Urheberrecht und Verwertung
Sämtliche Urheberrechte an den Leistungen liegen bei Accounda. Nach Zahlung des Entgelts (bei kostenpflichtigen
Abonnements) bzw. Entgeltfrei (bei kostenlosen Diensten) erhält der Nutzer ein
nicht exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Dienste gemäß der
vereinbarten Lizenz und diesen AGBs.
Durch diesen Vertrag wird von Ihnen lediglich eine Lizenz zur
Nutzung der Dienste erworben. Eine Verbreitung durch den Nutzer (Vermietung,
Verkauf, Unterlizenzierung, Dritten Zugriff zu gewähren oder in anderer Weise
kommerziell zu verwerten) ist nach dem Urheberrecht ausgeschlossen. Weiters
ist es untersagt unsere Dienste zu übersetzen, kopieren, modifizieren,
anzupassen, dekompilieren,
disassemblieren oder den Quellcode in anderer Weise zu extrahieren.
Jede Verletzung der Urheberrechte von Accounda
führt zu Schadensersatzansprüchen, wobei in diesem Fall die vollständige
Befriedigung zu erfolgen hat.
Mit einem Abonnement können Sie Inhalte für Andere (z. B.
Ihre Kunden) freigeben. Sie sind allein verantwortlich für die erstellten und
veröffentlichten Inhalte sowie für alle Folgen Ihrer Handlungen. Accounda übernimmt hier keinerlei Haftungen.
Gewährleistung
Accounda gewährleistet, dass (a) während der
Abonnementlaufzeit die Dienste wie beschrieben funktionieren und die Leistungen
der jeweiligen Bestellung entsprechen, (b) Support kompetent und fachmännisch
erfolgt, (c) wir über die Befugnis verfügen diese Bedingungen abzuschließen und
(d) wir alle Gesetze und Vorschriften einhalten, die für die Bereitstellung der
Dienste gelten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Dienst nicht den
Garantien (a) bis (d) entspricht, ersuchen wir Sie Accounda
umgehend (jedenfalls innerhalb von 14 Tagen) schriftlich zu informieren service@accounda.com.
Bei Verletzung dieser Garantien wird sich Accounda
im wirtschaftlich zumutbaren Rahmen bemühen, ohne zusätzliche Kosten, innerhalb
eines angemessenen Zeitraums, diese zu korrigieren.
Diese Garantie gilt nicht für Fehler, die von Ihnen oder
einer in Ihrem Auftrag handelnden Person verursacht wurden.
Haftungsausschluss
Die Haftung
für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung der Software ergeben,
beschränkt sich auf den innerhalb der zwölf Monate, unmittelbar vor dem
Ereignis, das zur Haftung führt, gezahlten Betrag. Das Bestehen von mehreren
Ansprüchen erhöht diese Grenze nicht.
Eine Haftung
für indirekte Schäden – wie z.B. entgangener Gewinn, Kosten im Zusammenhang mit
Betriebsunterbrechung, Schäden des Firmenwertes, Datenverlust oder Ansprüche
Dritter – wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der vorstehende Satz gilt nicht für
Fälle vorsätzlichen Fehlverhaltens.
Für Schäden,
die er nachweislich zu vertreten hat, haftet der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber
nur bei grober Fahrlässigkeit. Dies gilt entsprechend auch für Schäden, die auf
vom Auftragnehmer eingeschaltete Dritte zurückzuführen sind.
Überall
dort, wo Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt, wie z.B. Krieg, Terrorismus,
Naturkatastrophen, Feuer, Streik, Aussperrung, Embargo, hoheitliche Eingriffe,
Ausfall der Stromversorgung, Ausfall von Transportmitteln, Ausfall von
Telekommunikationsnetzen oder Datenleitungen, Gesetzesänderungen, die die
Leistungen nach Vertragsabschluss betreffen, oder sonstige Nichtverfügbarkeit
von Produkten, nicht rechtzeitig oder ordnungsgemäß erfüllt werden können. Dies
stellt keine Vertragsverletzung dar.
Wir geben
keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf
Fremdanbieteranwendungen, die möglicherweise ein mit dem Dienst inoperables
Format aufweisen. Accounda übernimmt keine
Gewährleistung, dass die Dienste fehlerfrei sind, ohne Unterbrechungen oder
Ausfallszeiten arbeiten und das Fehler im Betriebsumfang der Dienste behoben
werden.
Schadensersatzansprüche
verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften, längstens jedoch in einem Jahr ab
dem Zeitpunkt, an dem der Schaden und der Schädiger bekannt geworden sind.
Leistungsänderungen
Wenn Sie die Dienste eines Abonnements nutzen, so führen
Updates oder neue bzw. erweiterte Funktionen zu keinen zusätzlichen Kosten des
Abonnenten. Funktionalität und Umfang der Dienste können ohne vorherige
Zustimmung angepasst werden, wenn diese ausschließlich zum Vorteil des Nutzers
sind.
Affiliate-Programm
Allgemeines
Um an unserem Affiliate-Programm
teil zunehmen müssen Sie ein (kostenloses) Konto bei uns erstellen. Sie müssen
dazu keine Dienste nutzen. Das Affiliate-Programm bezieht sich
ausschließlich auf Abonnements, welche auf accounda.com abgeschlossen
werden.
Vergütung
Dem Konto des Affiliate-Partners
werden für ein geworbenes und abgeschlossenes Jahres-Abonnement € 5
gutgeschrieben. Für ein Monats-Abonnement beträgt die Vergütung € 5/12. In
diesen Beträgen sind 20% USt. enthalten. Wird das
Abonnement verlängert erfolgt eine Gutschrift auch für diese Verlängerung.
Entstehung des Umsatzes und Auszahlung
Ein Umsatz entsteht, wenn der geworbene Nutzer ein Abonnement
abschließt, dieses über Stripe bezahlt und das Entgelt dem Konto von Accounda gutgeschrieben wurde. Der Affiliate-Betrag
wird nach 30 Tagen verfügbar gestellt.
Sobald dein verfügbarer Betrag € 20 erreicht hat, erfolgt die
Auszahlung innerhalb von 14 Tagen. Ab einen Betrag von € 5 kann die Auszahlung
über den Support beantragt werden. Es wird maximal eine Auszahlung pro Monat
und Konto durchgeführt.
Auszahlungen erfolgen auf das angegebene Konto (IBAN mit Vor-
und Nachnamen). Bei falschen oder fehlerhaften Angaben kann die Auszahlung (a)
nicht durchgeführt werden und (b) auch verloren gehen. Accounda
haftet für Verlusten (nicht überwiesene Beträge), die durch falsche oder
fehlerhafte Kontoinformationen verursacht werden nicht.
Der Partner verpflichtet sich, selbst (sofern gesetzlich
vorgeschrieben) für die ordnungsgemäße steuer- und abgabenrechtliche Behandlung
aller Zahlungen zu sorgen.
Wird das Affiliate-Programm durch
einen Werbenden oder einen Nutzer missbräuchlich genutzt, können wir den
Werbenden/Nutzer vom Programm ausgeschlossen werden. Die missbräuchliche
Nutzung des Affiliate-Programms kann
Schadensersatzansprüche nach sich ziehen, wobei in einem solchen Fall die volle
Befriedigung zu leisten ist.
Wir behalten uns das Recht vor das Affiliate-Programm zu kündigen. Wenn Sie Werber (Partner)
sind werden Sie dazu schriftlich informiert. Die Kündigungsfrist beträgt in
diesem Fall 6 Monaten, vom Zeitpunkt der Übermittlung der Kündigung. Erworbene
Vergütungen verfallen nicht.
Änderungen der Allgemeine Geschäftsbedingungen
Accounda steht es frei Änderungen an den
Bedingungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Sie nehmen zur
Kenntnis und stimmen zu, dass eine fortgesetzte Nutzung der kostenlosen Dienste
als Zustimmung zu den jeweils aktualisierten Bedingungen betrachtet wird. Wenn
sie ein kostenpflichtiges Abonnement nutzen, treten aktualisierte Bedingungen
mit der Verlängerung des Abonnements in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung der
kostenpflichtigen Dienste über dieses Datum hinaus, wird als Zustimmung zu den
jeweils aktualisierten Bedingungen betrachtet.
Übersetzung
Wir stellen diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ in
Deutsch und Englisch zu Verfügung. Sollten Wiedersprüche zwischen deutsch- und
englischsprachiger Version auftreten hat die deutschsprachige Version Vorrang.
Mediationsklausel
Für den Fall von Streitigkeiten aus diesem Vertrag, die nicht
einvernehmlich geregelt werden können, vereinbaren die Vertragsparteien
einvernehmlich zur außergerichtlichen Beilegung des Konfliktes eingetragene
Mediatoren (ZivMediatG) mit dem Schwerpunkt WirtschaftsMediation aus der Liste des Justizministeriums
beizuziehen. Sollte über die Auswahl der WirtschaftsMediatoren
oder inhaltlich kein Einvernehmen hergestellt werden können, werden frühestens
ein Monat ab Scheitern der Verhandlungen rechtliche Schritte eingeleitet.
Im Falle einer nicht zustande gekommenen oder abgebrochenen
Mediation, gilt in einem allfällig eingeleiteten Gerichtsverfahren
österreichisches Recht. Sämtliche aufgrund einer vorherigen Mediation
angelaufenen notwendigen Aufwendungen, insbesondere auch jene für eine(n)
beigezogene(n) RechtsberaterIn, können
vereinbarungsgemäß in einem Gerichts- oder Schiedsgerichtsverfahren als
„vorprozessuale Kosten“ geltend gemacht werden.
Schlussbestimmungen
Soweit nichts anderes vereinbart, gelten die zwischen
Unternehmern geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich nach
österreichischem Recht, auch wenn der Dienst im Ausland genutzt wird. Für alle
Streitigkeiten ist ausschließlich das Gericht örtlich zuständig, das für den
Sitz des Auftragnehmers (Alexander Karl Zotter) sachlich zuständig ist. Die
Nichteinhaltung wesentlicher Teile des Vertrages berechtigt die
Vertragsparteien zur vorzeitigen fristlosen Kündigung des Vertrages.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrages ganz oder
teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder
undurchführbare Bestimmung ist durch eine sinngemäße gültige Regelung zu
ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren
Bestimmung am nächsten kommt.
Accounda ist berechtigt, sich zur Erfüllung
seiner Verpflichtungen ganz oder teilweise Dritter zu bedienen.
Die Bedingungen dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“
treten zum unten aufgeführten Datum in Kraft.
Stand: 20. Januar 2025